Information & Buchung
0461 14 18 50
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 12:00 Uhr
Hochkarätig entspannen und genießen!
Vorpommern
Gutshäuser und Schlösser im Wandel
Im östlichen Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern liegen Gutshäuser und Schlösser als ehemalige Adelssitze. Sie stehen zum Verkauf, sind Baustellen oder bieten in voller Pracht unterschiedliche Nutzungen - von privater Wohnstätte über Schule bis zum Hotel oder Museum. Sie werden eine repräsentative Auswahl erleben und dabei die Entwicklung dieser Häuser kennenlernen, vorgetragen von den Eigentümern oder Verwaltern. Ihr Hotel Rattey in ländlicher Lage ist bestes Beispiel hierfür. Die jüngsten Erweiterungen der Gebäude und der Rebkulturen bezeichnen den Fortschritt im touristischen Angebot.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise - Hohenzieritz - Rattey
Die Anfahrt führt durch Mecklenburg zum Schloss Hohenzieritz, klassizistisches Kleinod des ehemaligen Herzogtums Strelitz und Sterbeort der preußischen Königin Luise. Abends erreichen Sie Ihr Hotel.
2. Tag: Neubrandenburg - Zinzow - Rattey
Neubrandenburg ist das wirtschaftliche Zentrum der Region und bietet den architektonischen Kontrast von gotischen Backsteintoren und DDR-zeitlichen Neubauten, was bei dem Stadtrundgang deutlich wird. Die Gutsanlage Zinzow ist ein Familienbetrieb mit Likörbrennerei, dort machen die Eigentümer Sie mit der Anlage vertraut und bieten eine Kaffeetafel an. Im Hotel Rattey erwartet Sie dann eine Führung über die Rebkultur sowie die Weinprobe.
3. Tag: Buggenhagen - Wrangelsburg - Kotelow
An diesem Tag geht die Fahrt in den Nordteil. Ein alter Adelssitz war seit 700 Jahren im Besitz der pommerschen Familie v. Buggenhagen, hatte dann eine wechselhafte Geschichte, die zum heutigen Till-Richter-Museum führte. Dr. Richter führt Sie durch sein Herrenhaus mit der Ausstellung zur modernen Kunst. Die denkmalgeschützte Anlage liegt dicht am Peenestrom. Auch Wrangelsburg ist ein Sitz mit langer Vergangenheit und ist 1880 aus Vorgängerbauten als neugotisches Herrenhaus entstanden. Es wird Ihnen durch den Besitzer vorgestellt. Das barocke Jagdschlößchen Kotelow wirbt mit seiner ruhigen Lage im Park für Erholungsurlaub. Sie werden den Besuch mit einer Kaffeemahlzeit im Salon oder auf der Terrasse verbinden.
4. Tag: Neetzow - Quilow - Stolpe
In Neetzow sehen Sie das eindrucksvolle neogotische Haus in seinem Park, heute ein Hotel. Das denkmalgeschützte Renaissance-Wasserschloss Quilow liegt in der Flußlandschaft Peenetal. Dort zeigt der Führer des Fördervereins die aktuellen Maßnahmen der Restaurierung. Der Fußweg durch die Peeneniederung endet an der Fähre über den Fluss. Gegenüber wartet die Verwalterin des Gutes Stolpe, um Ihnen die Gesamtanlage des Hotelbereiches vorzustellen. Im Fährkrug wird Ihnen heute das Abendessen serviert.
5. Tag: Broocks - Schmarsow - Rückreise
Die Großbaustelle Schloss Broocks beeindruckt durch ihre Ausmaße. Die Gebäude werden der neuen Nutzung zugeführt, einem großen Veranstaltungszentrum. Dies zeigt Ihnen der Projektleiter bei einer Führung. Dagegen ist das alte Gutshaus Schmarsow vom Ende des 17.Jh. als Wohnhaus in Privatbesitz. In weiteren Gebäuden werden Ferienwohnungen angeboten. Die Besichtigung des Hauses mit der Eigentümerin und eine Mittagsmahlzeit sind der letzte Punkt dieser Reise. Die Rückfahrt führt durch Mecklenburg nach Westen.
PREIS:
pro Person:
ab
1.229,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
Hotelbeschreibung
Ihr Hotel:
Das Hotel Schloss Rattey in Schönbeck. www.schlossrattey.de
Leistungen
- Haus-zu-Haus-Service
- Reise im 5 od. 4 Sterne Fernreisebus
- Frühstück am Anreisetag
- 4 Übernachtungen mit Frühstück
- 3 Abendessen im Hotel 1 Abendessen im Fährkrug
- Neubauer Reiseleitung (Manfred Kornagel)
- Stadtführung in Neubrandenburg
- geführter Ausflug Hohenzieritz und Rattey
- geführter Ausflug Neubrandenburg, Zinzow und Rattey
- geführter Ausflug Buggenhagen, Wrangelsburg und Kotelow
- geführter Ausflug Neetzow, Quilow und Stolpe
- geführter Ausflug Broocks und Schmarsow
- Weinprobe Rattey
- Fähre Quilow - Stolpe
- Führung Gutsanlage Zinzow inklusive Likörprobe
- Eintritte und Führungen im Wert von 74,- € inklusive
- 5 Treuepunkte
Hinweise
Bitte gültigen Personalausweis mitführen. Neubauer Premium-Schutz ab 63,- €