Information & Buchung
0461 14 18 50
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 UhrSa: 09:00 - 12:00 Uhr
Hochkarätig entspannen und genießen!
Danzig und Pommern
Mit dem Oberländischen Kanal
Entdecken Sie die einzigartige, restaurierte Altstadt der Hansestadt Danzig. Fast sieben Jahrhunderte lebten hier Deutsche und Polen, Kaschuben und Einwanderer aus vielen Ländern zusammen und prägten so die Kulturlandschaft an der polnischen Ostsee. Lernen Sie kaschubische Volkskunst mit der Vorliebe für bunte Farben kennen und bestaunen Sie den einzigartigen Oberländischen Kanal.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise - Kolberg
Fahrt nach Kolberg (Kolobrzeg). Gemeinsames Abendessen im Hotel. Eine Übernachtung.
2. Tag: Wanderdüne Leba
Heute fahren Sie zur berühmten riesigen Wanderdüne bei Leba. Anschließend geht es nach Gdingen (Gdynia), bekannt für seinen Güter- und Fischereihafen, sowie nach Zoppot (Sopot), dem traditionsreichsten Seebad Polens. Weiterfahrt nach Danzig. Gemeinsames Abendessen in einem polnischen Restaurant. Vier Übernachtungen.
3. Tag: Danzig
Morgens geführte Stadtführung durch die geschichtsträchtige Altstadt von Danzig. Die Hafenstadt hat eine besondere Lage direkt an der Ostseeküste und der Weichselmündung. Sie sehen unter anderem die Patrizierhäuser in der Langgasse, die Frauengasse, die Marienkirche, das Goldene Tor und das Wahrzeichen Danzigs - einen gewaltigen Hafenkran. In dem nahe gelegenen Ort Oliva (Oliwa) mit dem gleichnamigen Kloster besuchen Sie die Marienkirche und genießen ein Orgelkonzert.
4. Tag: Marienburg
Heute steht der Besuch der Marienburg, einer alten Residenz der Kreuzritter, auf dem Programm. Die Museums-Burg ist auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen. Die Marienburg gehört zu den größten Burganlagen Europas und gilt als die größte Backsteinburg der Welt. Die vielen Zerstörungen wurden behoben und die Marienburg zeigt sich ihren Besuchern wieder in voller Pracht. Der Nachmittag steht Ihnen in Danzig zur freien Verfügung. Spazieren Sie durch die Altstadt oder besuchen Sie eine der vielen Sehenswürdigkeiten.
5. Tag: Oberländischer Kanal
Ein weiterer Höhepunkt erwartet Sie. Der Oberländische Kanal ist ein technisches Wunderwerk. Er verbindet das Frische Haff mit den Seen Masurens. Die Länge beträgt insgesamt 178 Kilometer. Die Höhenunterschiede werden mittels zweier Schleusen und fünf "schiefen Ebenen" überwunden. Während einer Schifffahrt können Sie sich von der erstaunlichen Ingenieursleistung überzeugen und gleichzeitig die Beschaulichkeit der Landschaft genießen.
6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt durch Pommern zum Grenzübergang Kolbaskowo und durch Mecklenburg-Vorpommern in Ihre Heimatorte.
Weiterempfehlungsrate: 97%
Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen
4.3 von 5 Sternen
PREIS:
pro Person:
ab
1.149,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
Hotelbeschreibung
Ihre Hotels:
Das Hotel Solny liegt in ruhiger Lage im Badeort Kolberg. Das Hotel liegt in der Nähe des Strandes und bietet einen schönen Blick auf die Ostsee. www.solnyhotel.pl
Das Radisson Hotel & Suites, Gdansk befindet sich in zentraler Lage auf der Danziger Speicherinsel. www.radissonhotels.com
Leistungen
- Haus-zu-Haus-Service
- Reise im 5 Sterne Fernreisebus
- Frühstück am Anreisetag
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- 2 Abendessen
- örtliche Neubauer Reiseleitung vom 2. bis 5. Tag
- Stadtführung in Danzig
- Besuch Gdingen und Zoppot
- Schifffahrt Oberländischer Kanal
- Eintritt Wanderdüne Leba
- Eintritte Marienkirche und Orgelkonzert Oliva
- Eintritt und Führung Marienburg
- 6 Treuepunkte
Hinweise
Bitte gültigen Personalausweis mitführen. Neubauer Premium-Schutz ab 55,- €